Macht es Sinn, Produkte um die halbe Welt zu verschiffen und sie billiger zu verkaufen als das, was um die Ecke angebaut wird? Nicht wirklich, oder? Aber genau das passiert oft in Supermärkten.
Allerdings sind wir auch nicht verpflichtet, diese Produkte zu kaufen. Achte darauf, woher die Lebensmittel kommen, die du kaufst, und wähle, wann immer möglich, Produkte, die aus deiner Region oder zumindest aus deinem Land stammen. Gerade wenn man in Dörfern lebt, gibt es oft Bauern, die ihr Obst und Gemüse direkt ab Hof oder auf einem Wochenmarkt verkaufen.
Es ist sogar möglich, sich diese Produkte nach Hause liefern zu lassen. Wir haben zum Beispiel einen Verein entdeckt, der Bio-Produkte von lokalen Bauern direkt zu uns nach Hause liefert. So haben wir hochwertige saisonale Lebensmittel aus unserer Region ohne Plastikverpackung und ohne das Haus verlassen zu müssen. Das ist besonders ideal, denn eines der größten Kopfschmerzen, wenn man nicht alles im Supermarkt kauft, ist, dass man verschiedene Geschäfte aufsuchen muss, was bedeutet, dass man mehr Zeit braucht.