Um Ungleichheiten zu verringern, sollten politische Maßnahmen grundsätzlich universell sein und den Bedürfnissen benachteiligter und marginalisierter Bevölkerungsgruppen Rechnung tragen.
Ungleichheit gibt es innerhalb und zwischen Ländern, Gemeinschaften, Generationen, Geschlechtern usw. Überall auf der Welt gibt es Menschen, die aufgrund ihrer Rasse, Religion, politischen Meinung, sexuellen Orientierung, ihres Einkommens, Geschlechts, Alters usw. unterschiedlich behandelt werden.
Wie zu erwarten war, hat die Pandemie die am meisten gefährdeten Gemeinschaften am härtesten getroffen.